Wie ein pinkfarbener Multicar in Jena als Fahrsimulator zu neuem Leben erweckt wird
Elektroauto fahren, ohne sich zu bewegen: Ein Projektteam der Jenaer Universität hat ein solches Gerät entwickelt. Der Simulator schippert ab nächster Woche als Exponat auf der „MS Wissenschaft“ mit. Weiterlesen...
Veröffentlichung durch: Ostthüringer Zeitung, Herr Tino Zippel
Elektro-Mobilität auf Schiffsplanken
Forscher präsentieren eigenentwickelten Fahrsimulator "Elektromobilität trifft Logistik" und gehen mit der MS Wissenschaft auf Tournee.
Veröffentlichung durch: SMART CITY LOGISTIK Erfurt
Thüringer Aussteller zufrieden mit Computermesse CeBIT
Gut besucht ist auch die Präsentation „Smart City Logistik“ in Halle 9, dort, wo sich Hochschulen an einem Gemeinschaftsstand versammelt haben. „Es sind vor allem Mittelständler, die sich für den klug gesteuerten innerstädtischen Lieferverkehr mit Elektrofahrzeugen interessieren“, sagt Student Martin Berger von der Fachhochschule Erfurt.
Veröffentlichung durch: Thüringer Allgemeine, Herr Dietmar Grosser
SMART CITY LOGISTIK Erfurt auf der CeBIT 2015
Besuchen Sie uns vom 16. bis 20. März auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ auf der CeBIT in Halle 9, Stand B18. Gemeinsam mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist das Projekt mit seinem eigens für Messeveranstaltungen entwickelten Funktionsdemonstrator vertreten. Demonstriert werden fundamentale Ergebnisse und Erkenntnisse, sowie die Ziele und Visionen des Verbundvorhabens.
Zu Besuch: Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am Messestand von Smart City Logistik
Digitaler Musiklehrer und Systeme für Elektrofahrzeuge
Für das Projekt "Smart City Logistik Erfurt" wurde ein sogenanntes intelligentes IKT-System für Elektrofahrzeuge entwickelt. Das Programm soll vor dem Hintergrund beschränkter Reichweiten Planungssicherheit bieten, Reichweitenängste reduzieren und den wirtschaftlichen Einsatz von Fahrzeugen ermöglichen. Lesen Sie mehr.
Veröffentlichung durch: Thüringer Allgemeine, Herr Christian Werner