Der 5. SMART CITY LOGISTIK Kongress zeigte: Elektromobilität in der Stadtlogistik wird immer mehr zum Breitenthema. Über 130 Gäste erlebten und diskutierten am 25. und 26. Juni 2018 auf Schloss Ettersburg Best-Practice-Beispiele, Ergebnisse aus Forschungsprojekten und neue Entwicklungen im E-Fahrzeugbau. Einen Rückblick auf zwei ergebnisreiche Tage finden Sie hier.
5. Kongress SMART CITY LOGISTIK - Save the Date
Auch im Jahr 2018 setzt das Konsortium seine erfolgreiche Kongressreihe SMART CITY LOGISTIK fort. Wir laden Sie herzlich ein, sich jetzt schon die Zeit vom 25. bis 26. Juni 2018 in Ihrem Kalender vorzumerken! Auf Sie warten zwei spannende Tage zum Thema Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor mit einem Programm-Mix aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Anwendungsbeispielen live vor Ort auf Schloss Ettersburg bei Weimar. Weitere Informationen zu Kongress und Veranstaltungsort finden Sie hier.
CeBIT 2018
Auf Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung präsentiert SMART DISTRIBUTION LOGSITIK auf dem Gemeinschaftsstand Forschung für die Zukunft seine Lösung für die elektromobile Distributionslogistik. Besuchen können Sie uns vom 11. bis zum 15. Juni 2018 in Hannover in Halle 27.
Pressemitteilung zum 4. Kongress SMART CITY LOGISTIK am 13. und 14. September 2017
Wirtschaftlicher Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Logistik - Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK gestartet
Immer häufiger sind Dieselfahrverbote im Gespräch, um die Feinstoffbelastung in europäischen Städten zu reduzieren. Damit ist die Frage nach alternativen Antrieben und ihrem wirtschaftlichen Einsatz für Transporteure besonders im Innenstadtverkehr aktueller denn je.
Trotz auf der Hand liegender ökonomischer Vorteile von Elektrofahrzeugen herrscht bei vielen Unternehmern Unsicherheit hinsichtlich der ökonomischen Umsetzung. Tatsächlich sind diese Vorteile aber keine Zukunftsmusik, sondern wurden bereits in verschiedenen Projekten erfolgreich getestet und von mittelständischen Unternehmen tagtäglich eingesetzt. Auch die Bandbreite an Fahrzeugen nimmt weiter zu und reicht von batterieelektrischen Kleinfahrzeugen und Transportern bis hin zu schweren LKW über 18 Tonnen.