Zusammenarbeit beschlossen
Die zwei größten Thüringer Forschungsprojekte zur Elektromobilität wollen künftig kooperieren.
Veröffentlichung durch: MDR Thüringen Journal
Apotheken werden mit Elektro-Autos beliefert
In Erfurt wird erprobt, wie mit Elektro-Fahrzeugen, kombiniert mit einer intelligenten Streckenführung über das Internet für den Fahrer, Geschäfte in Innenstädten beliefert werden können.
Veröffentlichung durch: Thüringer Allgemeine
Gemeinsam mehr Reichweite
Seit mehr als zwei Jahren arbeiten gleich mehrere Netzwerke in Thüringen an Lösungen für die Elektromobilität. Zwei dieser Konsortien bündeln nun ihre Kräfte.
Veröffentlichung durch: Freies Wort, Herr Jolf Schneider
Chinesen lernen von SMART CITY LOGISTIK Erfurt
Ansteigende Urbanisierung, hohe Verkehrsdichten und resultierend hohe Emissionen – so der Alltag chinesischer Metropolen. SMART CITY LOGISTIK Erfurt führt eine aus elf chinesischen Berufsschullehrern bestehende Delegation in das Projekt ein und stellt Lösungen zum umweltbewussten Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Logistik vor.
Veröffentlichung durch:
Projektpartner veröffentlicht Forschungsbericht
[Erfurt, 27.11.2014] Projektpartner Fachhochschule Erfurt gibt mit einem aktuellen Bericht Einblick in den Stand des Teilprojektes „Parameter eines adaptiven Reichweitenmodells und elektromobile Applikationen in Fuhrparks“.
Den Auszug aus dem Bericht können Sie hier herunterladen. Den Gesamtbericht finden Sie hier.
Veröffentlichung durch: