Hannovermesse 2022
Vom 30. Mai bis zum 02. Juni präsentierte SMART MULTI-USE LOGISTIK aktuelle Projektergebnisse auf der Hannovermesse 2022 in Hannover. Auf den Gemeinschaftsständen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie dem Stand Forschung für die Zukunft der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konnten sich die Besucher an einem Messedemonstrator spielerisch über die Ziele des Projektes SML informieren. Auch stellte das Konsortium Elektrofahrzeuge vom Typ Paxster aus, welche großflächig in der Erprobung des Vorhabens zum Einsatz kommen.
Power2Drive Restart
Vom 6. bis 8. Oktober 2021stellte SMART MULTI-USE LOGISTIK seine Projektvision auf der Messe Power2Drive in München vor.
Projektvideo zum Innovations(t)raum 2020
Zum Innovations(t)raum 2020 - als Jahreveranstaltung des Technologieprogramms IKT für Elektromobilität und Teil der Tage der digitalen Technologien - stellte Konsortialführer Dr. Harald Hempel das Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK vor und gab einen Ausblick auf das Nachfolgeprojekt SMART MULTI-USE LOGISTIK.
2. Mitteldeutsches Energieforum und Mitteldeutscher Tag der Elektromobilität
Am 2. und 3. Oktober präsentierte SMART MULTI-USE LOGISTIK seine Projektvision auf dem 2. mitteldeutschen Energieforum der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Nordhausen. Neben einem Elektrofahrzeug vom Typ Paxster zeigte das Konsortium auch den Elektromobilitätssimulator ELTRILO - Elektromobilität trifft Logistik, in welchem die Besucher die elektromobile Logistik auch selbst ausprobieren konnten.
Zeitungszustellung mittels einer automatisch fliegenden Drohnen
Auf dem Flughafen Altenburg / Nobitz präsentierte sich SMART MULTI-USE LOGISTIK mit mehrern Elektrofahrezugen im Rahmen einer Livepräsentation des Europäischen Drohnenzentrums e.V.. Im Projekt des eingetragenen Vereins wurde eine Technik für die automatisierte Zustellung von Zeitungen mit autonom fliegenden Drohnen entwickelt und die erreichten Ergebnisse präsentiert.
Drehtermin für den SML-Projektfilm bei Projektpartner MZ Briefdienst GmbH in Halle
Sieben elektrische Zustellfahrzeuge von klein bis groß, Zustelluniformen und eine Vielzahl Pakete: für die Erstellung eines Projektfilms über die kooperative Logistik trafen sich alle Projektpartner zu einem ersten Drehtermin in Halle.