Thüringer E-Auto-Experten auf der Hannover-Messe
Das thüringisch-sächsische Forschungsvorhaben „Smart Distribution Logistik“ ist mit Elektro-Kleinfahrzeugen auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover vertreten.
Weiterlesen
Veröffentlicht durch: Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringische Landeszeitung
Smarte Ideen für das "Festival der Innovationen"
Den optimalen und vor allem wirtschaftlichen Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Medienbranche hat das Projekt „SMART DISTRIBUTION LOGISTIK“ zum Ziel. Die Entwickler vom Lehrstuhl für Softwaretechnik der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeiten an einer lernfähigen IKT-Systemplattform, über die der Einsatz von Elektrofahrzeugen geplant, gesteuert und optimiert wird. „Durch den Einsatz zukunftsweisender digitaler Technologien, wie dem Einsatz sogenannter Softwareagenten, können ungenutzte Potentiale aufgedeckt und auch unternehmensübergreifend sicher und dem Datenschutz entsprechend genutzt werden. Das ermöglicht es, neuartige Logistikkonzepte zu etablieren, etwa das automatische Teilen von Fahrzeugen und Ware zwischen verschiedenen Unternehmen“, sagt Teilprojektleiterin Marianne Mauch.
Veröffentlicht durch: focus online
Thüringer stellen Ihre Logistik-Ideen auf der Cebit vor
Vor allem in großen Städten sind sie ein Problem: Diese schier endlosen Schlangen von Lieferfahrzeugen. Das thüringisch-sächsische Konsortium SMART DISTRIBUTION LOGISTIK hat sich die Veränderungen der städtischen Lieferverkehre auf die Fahne geschrieben.
Veröffentlicht durch: Freies Wort
Logistiklösung aus Sachsen/Thüringen auf der Cebit
Das Thüringisch-Sächsische Konsortium für nachhaltige Logistik präsentiert seine Lösung für nachhaltige Logistik auf der CeBIT-Messe in Hannover. „Erfahrungen aus dem
Einsatz von Elektrofahrzeugen in der City-Logistik haben gezeigt, dass ein wirtschaftlicher Fahrzeugeinsatz mit geschickter Planung, Optimierung und neuartigen Logistikkonzepten möglich ist“, teilte das Konsortium gestern mit.
Veröffentlicht durch: Leipziger Volkszeitung
Interesse an Cebit sinkt - Elf Thüringer Aussteller sind dabei
Ein thüringisch-sächsisches Projektteam präsentiert dieses Jahr in Hannover seine Forschung zu E-Fahrzeugen in der Logistik. Auf der diesjährigen „Cebit“ präsentiert das aus Thüringer und Sächsischen Firmen und Hochschulen bestehende Forschungsteam seine Lösung für eine nachhaltige Logistik mit dem Elektro-Kleinfahrzeug.
Weiterlesen auf thueringer-algemeine.de
Weiterlesen auf otz.de
Weiterlesen auf tlz.de
Veröffentlicht durch: Thüringer Allgemeine, Thüringische Landeszeitung und Ostthüringer Zeitung