Für die Zukunft ökologischer gewerblicher Logistik

Der SMART CITY LOGISTIK Kongress ist ein praxisnahes Forum rund um Chancen und Herausforderungen der elektromobilen Logistik. Das ursprünglich aus den Ergebnissen des Forschungsprojekts SMART CITY LOGISTIK entstandene Format bringt Forscher, Fahrzeugentwickler sowie Praktiker zusammen und beleuchtet unterschiedliche Aspekte der innerstädtischen Logistik. Im Fokus stehen der wirtschaftlich rentable Fahrzeugeinsatz, neue Fahrzeugkonzepte, unterstützende Technologien und Software sowie Ladetechnik.

Weiterlesen auf wirtschaftsspiegel-thueringen.com

Veröffentlicht durch: Wirtschaftsspiegel Thueringen

Smart City Logistik Kongress in Jena

E-Vans für die letzte Meile: Angebot, Einsatz, Problemlösungen. Welche E-Transporter für welchen Zweck? Und: Wie manage ich meine Stromversorgung für die Firmenflotte?

Weiterlesen auf vision-mobility.de

Veröffentlicht durch: Vision Mobility

Vision Mobility Think Tank: City-Logistiker treffen Bikoholics

„Letzte Meile: Professionell zustellen mit Lastenrädern“ hieß der Titel des THINK TANK im Rahmen des 7. Smart City Logistik Kongress. Top- Referenten debattierten rund ums Thema Lastenrad. Knackpunkte sind Lösungen für Mini-Hubs sowie robustere, preiswertere Cargobikes. Aber der Markt entwickelt sich rasant.

Weiterlesen auf logistra.de

Veröffentlicht durch: Logistra

Medienunternehmen kooperieren bei Paket-Zustellung

Die explodierenden Paketmengen sollen Medienlogistikunternehmen helfen, ihre Logistikpartner effektiver zu machen. Der Vorteil ist ihre jahrzehntelange Erfahrung im Ausliefern von Tageszeitungen.

Veröffentlicht durch: Thüringer Allgemeine

Logistiker tagen in Rudolstadt

Der 7. Smart-City-Logistik-Kongress findet am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. August, im Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt statt. In Vorträgen, Präsentationen, Ausstellungen und Foren geht es um innovative Logistikkonzepte und Entwicklungen in der wirtschaftlichen Anwendung von Elektromobilität im gewerblichen Verkehr. Thomas Becker, Geschäftsführer von Dako Jena, spricht zu Beginn des Kongresses unter anderem über den Einsatz elektrischer Nutzfahrzeuge und die Zustellung mit Lastenrädern.

Weiterlesen auf otz.de

Veröffentlicht durch: Ostthüringer Zeitung

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Zugriffe zu analysieren und diese für Sie optimal zu gestalten sowie kontinuierlich verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.